
Hot Pot-cast - Der China-Podcast
Der Hot Pot-cast (chin. 聊天学汉语) ist ein Podcast zur chinesischen Sprache und Kultur vom Konfuzius-Institut München. Sie erwarten hier kurze authentische Alltags-Konversationen in chinesischer Sprache, Talks auf Deutsch und Chinesisch zu interessanten und aktuellen Themen, extra Lernmaterialien zum Download auf www.konfuzius-muenchen.de und vieles mehr. „Wieso denn Hot Pot-cast?“, haben Sie sich vielleicht gerade gefragt. Ganz einfach: der chinesische Hotpot (dt. Feuertopf, chin. 火锅) ist bekannt für die Vielfalt seiner Zutaten und genauso vielfältig kommt unser "Hot Pot-cast" daher.Gibt es ein bestimmtes Thema, zu dem Sie gerne einen Podcast hören würden? Wir sind ganz Ohr. Bitte senden Sie Ihre Idee unter dem Stichwort „Podcast“ an info@konfuzius-muenchen.de. Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag! Grafik: LI Ran / Doris Leibold
Episodes
48 episodes
#48 Mehr als Hotpot! Chongqing - eine Stadt zwischen Traum und Wirklichkeit
🌶️ Chongqing – eine Stadt, die alle Regeln bricht! Hier fährt die U-Bahn mitten durch Wohnhäuser (Hallo, Liziba-Station! 🚇💨), Luftschutzbunker verwandeln sich in Hotpot-Paradiese, und "200 Meter Entfernung" bedeuten plötzlich 470 Stufen Abstieg...
•
Season 1
•
Episode 48
•
8:57

#47 Rauf aufs Rad und ab ins Glück – Nachtradeln nach Kaifeng!
In Folge 47 unseres Hot Pot-casts sprechen Lili und 莉莉 über einen aufregenden Trend in China: Junge Menschen radeln nachts von Zhengzhou nach Kaifeng, um die historische Stadt zu erkunden und die legendären 灌汤包 (mit Brühe gefüllte Teigtaschen) ...
•
Season 1
•
Episode 47
•
14:21

#46 Der Berg ruft! - Die berühmtesten Berge Chinas
In dieser Episode des Hot Pot-casts „聊天学汉语“ nehmen Zhiye und Lea euch mit auf eine Reise zu den berühmtesten Bergen Chinas! 🌄Zhiye berichtet von ihrer letzten Wanderung und erklärt, warum das Bergsteigen in China weit mehr ist ...
•
Season 1
•
Episode 46
•
18:47

#45 Hutongs und Nongtangs - Zeitzeugen der Geschichte inmitten der Großstadt
Der Hot Pot-cast (Folge 45): Hutongs und Longtangs – Zeitzeugen der Geschichte inmitten der GroßstadtIn der ersten Folge dieses Jahres nehmen Anqi und Ben euch mit auf eine Reise in die historischen Viertel Chinas - und das hat ei...
•
Season 1
•
Episode 45
•
13:42

#44 Wo gibt’s den besten Glühwein auf dem Christkindlmarkt? Weihnachtsstimmung in München und Shanghai
Der Hot Pot-cast (Folge 44): Wo gibt’s den besten Glühwein auf dem Christkindlmarkt? Weihnachtsstimmung in München und ShanghaiIn dieser Folge des Hot Pot-casts dreht sich alles um die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte...
•
Season 1
•
Episode 44
•
9:18

#43 Historischer Handelshafen und UNESCO-Welterbe - Ein Besuch in Quanzhou
In dieser Folge des Hot Pot-casts besuchen wir die Stadt Quanzhou, einst größter Hafen der Song- und Yuan-Dynastie und Ausgangspunkt der maritimen Seidenstraße. Heute ist Quanzhou ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir erkunden die faszinierende Geschi...
•
Season 1
•
Episode 43
•
12:44

#42 China hautnah erleben - Das Chinese Bridge Summer Camp 2024
Der Hot Pot-cast (Folge 42): China hautnah erleben: Das Chinese Bridge Summer Camp 2024In dieser Folge dreht sich alles rund um unser Chinese Bridge Summer Camp 2024! Lili und Lea haben im August 17 Teilnehmende des Konfuzius-Inst...
•
Season 1
•
Episode 42
•
18:34

#41 Der wilde Süden Chinas - Eine Reise durch die Urwälder Yunnans
In unserer neuen Hot Pot-cast-Folge tauchen wir tief in die faszinierende Provinz Yunnan ein. Von spektakulären Naturwundern wie dem Qite-Geopark und den tropischen Regenwäldern von Xishuangbanna bis hin zu historischen Stätten wie der antiken ...
•
Season 1
•
Episode 41
•
12:28

#40 Gaokao - Hochschulaufnahmeprüfung und Sommerferien vor der Uni!
In unserer neuen Hot Pot-cast Folge sprechen Anton und Lili über den chinesischen Gaokao, die landesweite Hochschulaufnahmeprüfung, die jedes Jahr am 7. und 8. Juni in China stattfindet. Ursprünglich im Jahr 1952 eingeführt, reicht der Gaokao b...
•
Season 1
•
Episode 40
•
8:41

#39 Vielseitig und bunt! - Die 4 großen Küchen Chinas
In dieser neuen Hot Pot-cast Folge widmen sich Lea und Anqi Chinas kulinarischen Highlights. Vom belebenden Morgentee bis hin zu traditionellen Dim Sum – China bietet eine Fülle an Köstlichkeiten. Von allen chinesischen Küchen haben sich vie...
•
Season 1
•
Episode 39
•
14:21

#38 Eine Stadt voller Tradition und Moderne - Shanghai als Reiseziel
In dieser Hot Pot-cast Folge sprechen Lili und unsere neue Mitarbeiterin Zhouzhou über Lilis zweimonatige Reise nach China, bei der sie zahlreiche Städte wie Hainan, Shenzhen, Guangzhou, Hangzhou, Shanghai und Peking besucht hat.Zhouzhou...
•
Season 1
•
Episode 38
•
11:31

#37 Harbin - Ein Traum aus Eis
Harbin liegt ganz im Nordosten Chinas und vereint Elemente der chinesischen und der westlichen Kultur. Schon lange ist Harbin ein beliebtes Reiseziel, doch in diesem Winter hat Harbin mit seinem Besucherandrang alle Rekorde gebrochen und wur...
•
Season 1
•
Episode 37
•
11:08

#36 Alle Wege führen nach China - Möglichkeiten für ein Studium oder Praktikum in China
Eine Weile in China arbeiten und leben - wer von euch hätte Lust auf dieses Abenteuer, diese einmalige Erfahrung? Dank des relativ neuen Regierungsabkommen zwischen China und Deutschland, haben deutsche Studierende die Möglichkeit a...
•
Season 1
•
Episode 36
•
13:53

#35 Spill the tea - Alles rund um die Teekultur in China
Der Hot Pot-cast (Folge 35): Spill the tea - Alles rund um die Teekultur in ChinaNoch ist es relativ ungemütlich draußen, doch auch in der Sonne eine heiße Tasse Tee zu trinken ist eine Wohltat - eigentlich geht Tee immer, find...
•
Season 1
•
Episode 35
•
11:11

#34 Eine Reise von tausend Meilen - Vorbereitungen für eine Reise nach China
Seit Ende letzten Jahres kann man mit einem deutschen Reisepass für maximal 15 Tage ohne ein Visum nach China einreisen. Bevor euch allerdings die Reiselust zu sehr packt und ihr direkt eure Reise nach China plant, bereiten wir euch in dieser P...
•
Season 1
•
Episode 34
•
15:17

#33 Work Life Balance – Persönliche und typisch chinesische Strategien zur Bewältigung von Stress
Hast du von City Walk gehört, das in China gerade sehr beliebt ist? Freust du dich auch darauf, dass es in Deutschland mehr Haustiercafés gibt? Neben Sport, Reisen und Singen haben die jungen Menschen in China noch viele andere Möglichkeiten, u...
•
Season 1
•
Episode 33
•
13:02

#32 Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt - Besonderheiten von Guizhou
In dieser Folge nehmen euch Anton und Anji mit auf eine Reise durch die Provinz Guizhou und entführen euch in eine Region, die von atemberaubender Landschaft, subtropischem Klima und feurig-scharfem Essen geprägt ist.Moderator*innen: Anton ...
•
Season 1
•
Episode 32
•
14:46

#31 Dort wo der Pfeffer wächst - über die Basics der chinesischen Gewürze
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die kulinarische Vielfalt der chinesischen Küche und zeigen euch, wie ihr anhand weniger, aber wichtiger Gewürze auch zu Hause ein köstliches Gericht zaubern könnt.Ihr findet auf unserer Webseite d...
•
Season 1
•
Episode 31
•
15:11

#30 Oktoberfest in Deutschland und China - In Qingdao geht es genauso gut!
Schon mal von Qingdao gehört? Dort findet seit 1991 genau wie bei uns jedes Jahr das Oktoberfest statt! Die Stadt ist eine ehemalige deutsche Kolonie und hat unsere Liebe für Bier übernommen. Was für Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwisc...
•
Season 1
•
Episode 30
•
11:06

#29 "Facekini" oder lieber braun gebrannt? Wie man in Deutschland und China zu Sommer und Sonne steht
Nicht überall geht es im Sommer gleich zu: Während in China Sonnenschutz an höchster Stelle steht, wollen sich die meisten Menschen in Deutschland lieber bräunen. Gleichzeitig fahren Chines*innen in der heißen Jahreszeit lieber an kühlere Urlau...
•
Season 1
•
Episode 29
•
10:42

#28 Familie - Das Wichtigste im Leben? Über die Bedeutung von Familie und die Rolle der Väter in China
In den letzten Jahren hat sich die Rolle der Väter innerhalb der Familie in China verändert: mittlerweile wird von ihnen erwartet, mehr Verantwortung im Haushalt zu übernehmen. Gleichzeitig spielen Großeltern in China eine ganz andere Rolle bei...
•
Season 1
•
Episode 28
•
15:53

#27 Das klingt wie Musik in meinen Ohren! Die geschichtliche Entwicklung der Musik in China
Musikshows erfreuen sich in China großer Beliebtheit. Besonders die neue Musikshow “The Big Band” durchbricht einige Regeln der älteren Musikshows und verbreitet sehr viel Energie und Freude und zeigt die Lebendigkeit aktueller chinesischer Mus...
•
Season 1
•
Episode 27
•
15:15

#26 Spreche ich etwa Chinesisch? Der internationale Tag der chinesischen Sprache
Im Jahr 2010 erklärte die UNESCO den 20. April zum internationalen Tag der chinesischen Sprache. Die chinesische Schrift wurde aus einer Bilderschrift entwickelt. Dabei wird jedem Zeichen eine Silbe zugeordnet. Anqi und Lea erzählen euch, wie s...
•
Season 1
•
Episode 26
•
10:24

#25 Der Rhythmus des Lebens: Jeder nach seinem eigenen Takt!
Wir leben in einer Welt, die nach Wachstum und Leistung strebt. Doch diese Lebenseinstellung birgt die Gefahr, dass wir zunehmend unter Druck stehen und gestresst sind. Wie kann man also ein wenig mehr Entschleunigung in das eigene Leben bringe...
•
Season 1
•
Episode 25
•
10:50

#24 Auf Wolke 7: Qixi der chinesische Valentinstag
In China wird der Valentinstag wie auch in Deutschland grundsätzlich gefeiert: Besonders junge Paare gehen an diesem Tag gerne zusammen aus und beschenken sich. Doch in China gibt es auch noch einen “traditionellen Valentinstag”, Qixi genannt...
•
Season 1
•
Episode 24
•
17:52
